
Lachgas
- Ein als Betäubngsmittel und Lebensmittelzusatz (Schlagsahne aus der Dose) verwendetes Gas.
- Entsteht natürlich vor allem durch sogenannte “Nitrifikation”, der Zersetzung von Ammoniak und anderen Nitratverbindungen durch Bakterien.
- Deshalb wird dieses Gas auch in der Landwirtschaft freigesetzt, denn sowohl natürliche Düngemittel (Gülle und Kompost) wie auch Mineraldünger werden von Bakterien nitrifiziert.
- Ein starkes Treibhausgas, das rund 120 Jahre in der Atmosphäre verbleibt und ungefähr 265 mal so wirksam ist wie CO2.
- 13% der Treibhausgasemissionen in 2010 (gerechnet in Co2-Äquivalenten) waren Lachgasemissionen.
Quellen:
- https://de.wikipedia.org/wiki/Lachgas,
- https://de.wikipedia.org/wiki/Treibhausgaspotential
- IPCC-Bericht.
Backlinks:
Klimawandel
Klimawandel:Emissionsquellen aus der Tierproduktion
Landwirtschaft:Tierproduktion:Düngemittel