
Klimawandel
2010 stammten weltweit 8,1 Gigatonnen (16,5 %) Treibhausgase aus der Tierproduktion. Landnutzungsänderung, Düngemittel, Gülle und Wiederkäuer-Verdauung setzen Methan, Lachgas und Kohlendioxid frei. Landnutzungsänderungen sind die Hauptursache für das Artensterben und lediglich ein Beispiel für viele weitere schwerwiegende ökologische Folgen der Tierproduktion.
Backlinks:
Anfang